Zum Hauptinhalt springen

Von Kloster zu Kloster

31 km  |  2 Übernachtungen  |  2 Wandertage  |  Preis: ab 179 € p.P.

Der spirituelle Wanderweg „Von Kloster zu Kloster“ verbindet die Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede und das Bergkloster Bestwig über 2 Routen miteinander. Beide Klöster liegen rund 15 km, also eine gute Tagesetappe, voneinander entfernt. Im katholisch geprägten Begleitheft zur Wanderstrecke erhaltet ihr zahlreiche Infos über Besonderheiten am Wegesrand. Genießt also besinnliche Tage und lasst euch auf die Einfachheit der Klöster ein.

31 km
2 Nächte
2 Wandertage
ab 179 € p.P.

Reiseverlauf

Meschede – Bestwig – Meschede


1. Tag: Individuelle Anreise nach Meschede

Übernachtung in der Abtei Königsmünster.

2. Tag: Meschede – Bestwig (15 km, Aufstieg 476 Hm – Abstieg 447 Hm)

Über die Nordroute führt der Weg von der Abtei Königsmünster über die Burgruine Eversberg, am Modellflugplatz vorbei über Föckinghausen zum Bergkloster in Bestwig.

3. Tag: Bestwig – Meschede (16 km, Aufstieg 478 Hm – Abstieg 493 Hm)

Die Südroute führt vom Bergkloster in Bestwig vorbei an der Veleda-Höhle über die Ruinen der Hünenburg zur Abtei Königsmünster zurück.

Individuelle Abreise.

Wanderkarte & Höhenprofil

Leistungen

  • 2 x Übernachtungen im Kloster und in der Abtei
  • Zimmer mit Dusche oder Bad/WC (teils auf dem Flur)
  • 2 x Frühstück
  • 2 x Lunchpaket
  • 1 x Kartenmaterial und Begleitheft pro Buchung

    Ein Gepäcktransfer ist NICHT inbegriffen.

Preise

  • im Doppelzimmer: ab 179,- Euro
  • im Einzelzimmer: ab 219,- Euro
     
  • Reisenummer: 128

Wanderexpertin Alexandra

Die Sauerländer Kantenköppe im Skulpturenpark der Villa Künstlerbunt in Wehrstapel sind imposante Erscheinungen. Sie erinnern ein wenig an afrikanische Kunstfiguren. Erlebt außerdem Sagen hautnah in der Veleda Höhle bei Bestwig!

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem euren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen ihr bitte bei eurer Buchungsanfrage.

WEITERE WANDER-ANGEBOTE IM SAUERLAND